- Home
- Unternehmen
- Glossar
Glossar
Abliefernachweis
Der Abliefernachweis ist ein fundamentales Dokument im Transport, mit dem die ordnungsgemäße Ablieferung einer Sendung nachgewiesen wird. Falls an der Ware oder Verpackung eine Beschädigung zu sehen ist, sollte dies auf dem Abliefernachweis dokumentiert werden, um eventuelle Schadensansprüche geltend machen zu können.
ADSp
ADSPs steht für Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen, ein Empfehlenswert der Verbände der verladenden Wirtschaft und der Spedition.
Ausfuhranmeldung
Bei dem Export von Waren außerhalb der EU muss eine formgebundene Ausfuhranmeldung abgegeben werden. Die Ausfuhrzollstelle muss mindestens 24 Stunden vor dem Beginn der Verladung über die Ausfuhr informiert werden und alle erforderlichen Unterlagen müssen eingegangen sein.
Avisierung
Eine Avisierung oder Kurzform Avis ist die vorherige Ankündigung der Abholung oder Zustellung im Speditionsversand. Das bedeutet, dass die Spedition mit dem Versender oder Empfänger einen Termin vereinbart. Dies kann elektronisch, per SMS, E-Mail oder manuell per Telefon erfolgen.
Begegnungsverkehr
Beim Begegnungsverkehr treffen sich zwei Lastkraftfahrer an einem Treffpunkt und tauschen ihre Ladeeinheiten (Auflieger oder Wechselbrücken). Anschließend fahren Sie in unterschiedliche Richtungen weiter. Meistens geschieht dieser Tausch auf Autobahnrastplätzen oder auf dem Gelände eines Kunden.
Beiladung
Von einer Beiladung wird gesprochen, wenn Sendungen zusammengefasst werden, die auf einer ähnlichen Route liegen. Dadurch kann sich die Lieferzeit verlängern, allerdings werden die Kosten für den LKW auch auf mehrere Auftraggeber:innen aufgeteilt.
CargoLine
Die CargoLine zählt zu den drei größten Stückgutnetzwerken in Deutschland. Das Netzwerk bietet standardisierte und systematisierte Stückgutverkehre sowie Distributions-, Beschaffungs- und Kontraktlogistik-Lösungen in ganz Deutschland und Europa.
Digitale Spedition
Mit einer digitalen Spedition wie Cargoboard können Sie Speditionsaufträge online einbuchen und schnell und unkompliziert versenden. Unsere digitale Prozessabwicklung ermöglicht dabei eine lückenlose Verfolgung Ihrer Fracht und einen transparenten Versandablauf.
Disponent
Als Disponent ist man besonders in den Bereichen Logistik und Transport tätig. Zu den Aufgaben gehören die Einteilung und Koordinierung des Personals und der Fahrzeuge, die für einen Transport nötig sind.
Düsseldorfer Palette
Die Düsseldorfer Palette ist eine Palette, die alle Anforderungen von Industrie, Transport und Handel erfüllt.
Sie hat ein Maß von 80 x 60 Zentimetern, somit das Maß einer halben Europalette. Von daher wird die Palette auch als Halbpalette bezeichnet.
Einwegpalette
Wie der Name schon sagt, werden Einwegpaletten, anders als Europaletten nicht getauscht und nur einmalig für die Lieferung von Waren verwendet. Sie bestehen üblicherweise aus Holz und haben keine einheitlichen Maße.
Europalette
Eine Europalette ist eine genormte Holzpalette aus dem Tauschsystem des Europools. Sie besteht aus 11 Brettern, neun Blöcken und wiegt zwischen 20 und 25 Kilogramm.
Frachtkostenrechner
Der Frachtkostenrechner ermöglicht es Ihnen die Speditionskosten auf dem schnellsten Wege online berechnen zu lassen und anschließend die Transportmöglichkeiten zu vergleichen. So erhalten Sie direkt einen Preis für Ihre Transportkosten.
Frei Bordsteinkante
„Frei Bordsteinkante“ ist die Standardlieferung in der Spedition. „Bordsteinkante“ bezieht sich dabei auf eine Form der Lieferung die nur den Weg und das Ausladen bis zur Bordsteinkante, beziehungsweise bis zum Bürgersteig der angegebenen Adresse abdeckt.
FTL (Full Truck Load)
FTL (Full Truck Load) oder Komplettladung ist eine von Cargoboard angebotene Transportart. Hierbei fährt der vollbeladene LKW ohne Umschlag zur Empfangsadresse.
Gefahrgut
Als Gefahrgut bezeichnet man zum Transport aufgegebene Güter, die während des Transports zur Gefahr für Mensch, Tier oder Umwelt werden können. Grundsätzlich zählen zu Gefahrgütern Stoffe, die explosiv, gasförmig, entzündbar oder entzündend, giftig, radioaktiv oder ätzend sind.
Günstige Spedition
Wenn Sie eine günstige Spedition für Ihren Versand finden wollten, können Sie ihre Suche jetzt beenden.
Güterschäden
Auch bei der sorgfältigsten Handhabung und Sicherung Ihrer Ware, kann es vereinzelt zu Schäden während des Transports kommen.
Hubwagen
Mit einem Hubwagen (auch Ameise genannt) können Transportpaletten und Gitterboxen transportiert werden, weshalb sie standardmäßig in der Logistik-Branche verwendet werden. Einige unserer LKW sind mit Hubwagen ausgestattet und können Ihre Ware somit ab der Bordsteinkante transportieren.
Incoterms
Incoterms steht für International Commercial Terms, was im Deutschen als internationale Handelsklauseln bezeichnet wird. Diese Klauseln umfassen eine Reihe vordefinierter internationaler Regeln, die von der internationalen Handelskammer veröffentlich werden und Vertragsklauseln für Handelsverträge festlegen.
Just-in-Time
Eine Lieferung wird als Just-in-Time bezeichnet, wenn sie gerade zur rechten Zeit zugestellt wird, um am Verarbeitungsort verbraucht zu werden. Das heißt, dass sich alle Materialien ständig im Fluss befinden und keine Lagerung benötigt wird, da sie sofort verarbeitet werden. Unternehmen, die nach der Just-In-Time-Strategie agieren, stimmen den gesamten Materialfluss auf den Produktionsprozess ab.
Klimaneutraler Versand
Durch die Kooperation mit myclimate können Sie Ihre Speditionsgüter nun auch mit einem klimaneutralen Versand verschicken. Nach der Eingabe Ihrer Sendungsdaten werden im Hintergrund mit einer Formel passend zu Ihrem Transport die Treibhausgasemissionen berechnet. Der berechnete Kompensationsbetrag wird dann von uns zu 100 % an myclimate geleitet, die den Betrag für verschiedene Klimaprojekte nutzen.
Logistik 4.0
Unter Logisitk 4.0 versteht man die Digitalisierung und Automatisierung der Logistik-Branche mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und Algorithmen. Das heißt, dass Prozesse, Lieferanten, Hersteller, Großhändler etc. durch Informations- und Kommunikationstechnologien vernetzt werden.
Maut
Als Maut wird eine Gebühr für die Benutzung von Straßen, wie z.B. Autobahnen und Bundestraßen bezeichnet. In Deutschland gilt Mautpflicht für LKW ab einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen auf allen Bundesautobahnen (BAB) und seit dem 01.07.2018 auch auf allen Bundesstraßen.
Nahverkehr
Als Nahverkehr werden Transporte bezeichnet, die in einem Radius von 50 Km um das Umschlagslager stattfinden. Für den Transport im Nahverkehr werden meistens Kleintransporter und Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 5 bis 12 Tonnen eingesetzt. Beim Nahverkehr handelt es sich häufig um den Zuliefer- und Abholverkehr zum Depot.
Outsourcing
Im Allgemeinen bedeutet Outsourcing, die Abgabe von Unternehmensaufgaben und -strukturen an externe Dienstleister. In der Logistik spricht man von Outsourcing, wenn physische und administrative logistische Aufgaben an einen externen Dienstleister weitergegeben werden. Die Aufgaben können beispielsweise aus dem Bereich des Managements, Marketings, Transports oder der Informatik stammen.
Palettentausch
Der Palettentausch findet zum Beispiel bei der Benutzung von Europaletten statt. Bei der Abholung oder Zustellung übergibt der Kunde die beladenen Paletten an den LKW-Fahrer, woraufhin er im Tausch leere Europaletten zurückerhält.
Palettenversand
Viele Waren können auf Paletten versendet werden. Die Transporte von Paletten gehören zu unserem Tagesgeschäft und werden daher einfach und schnell abgewickelt.
Sammelgut
Im Transport- und Logistikbereich spricht man von einem Sammelgut, wenn verschiedene Sendungen bzw. Güter zu einer Sammelladung gebündelt und transportiert werden. Sie können Ihre Ware als Sammelgut versenden, wenn Sie maximal 6 Paletten bzw. ein maximales Gesamtgewicht von 3 Tonnen versenden.
Sendungsnummer
Die Sendungsnummer dient zur Sendungsverfolgung von Lieferungen. Anhand der Sendungsnummer kann der aktuelle Standort und Status der Lieferung identifiziert bzw. getrackt werden. Somit kann jeder Kunde seine Sendung verfolgen und ist über den jeweiligen Status seiner Sendung informiert.
Sendungsverfolgung
Der Begriff Sendungsverfolgung (engl. Track and Trace) beschreibt ein System, mit dem der Status einer Lieferung überprüft werden kann. Ebenfalls kann der vergangene Transportweg zurückverfolgt werden. Häufig wird die Sendungsverfolgung zum Nachverfolgen von Packstücken eingesetzt. Bei Cargoboard können Sie damit zum Beispiel überprüfen, wo sich Ihre Ware aktuell befindet, wann Sie abgeholt wurde und wann diese voraussichtlich zugestellt wird.
Speditionsversand
Wenn Sie mit einer Spedition Waren versenden möchten sind Sie hier genau richtig.
Track and Trace
Der Begriff Track and Trace (dt. Sendungsverfolgung) beschreibt ein System, mit dem der Status eines Versands überprüft werden kann. Außerdem kann der vergangene Transportweg zurückverfolgt werden. Häufig wird die Sendungsverfolgung zum Nachverfolgen von Packstücken eingesetzt. Bei Cargoboard können Sie damit zum Beispiel überprüfen, wo sich Ihre Ware aktuell befindet, wann Sie abgeholt wurde und wann diese voraussichtlich zugestellt wird.
Verpackung
Eine ausreichende Verpackung Ihrer Ware ist fundamental um Schäden beim Transport zu vermeiden.
Versandkostenrechner
Um schnellstmöglich die Kosten Ihres geplanten Versands zu errechnen haben wir einen kostenlosen Versandkostenrechner.
Versicherung
Eine Versicherung ist im Zusammenhang mit dem Versand von Waren nicht zu unterschätzen. Leider kommt es hin und wieder bei Transporten zu Beschädigungen, weswegen eine Versicherung in jedem Fall eine gute Idee ist um unnötige Kosten zu vermeiden.
Verzollung
Wenn Sie Ware in ein Drittland versenden möchten, ist in den meisten Fällen eine Verzollung notwendig. Das bedeutet, ab einem bestimmten Warenwert verlangt der deutsche und der ausländische Zoll einige Zolldokumente.
Zoll
Um Waren in ein Drittland zu versenden, ist häufig eine Verzollung der Waren nötig. Gerne unterstützen wir Sie rund um das Thema Zoll und die dafür benötigten Dokumente, Vorgehensweisen und Einsparpotentiale.
Zurrgurte
Spanngurte sind textile Zurrmittel, die immer dann zur Ladungssicherung eingesetzt werden, wenn nicht zumindest ein Formschluss hergestellt werden kann, der die Ladung ausreichend sichert. Ebenfalls können Zurrgurte dafür verwendet werden, die Güter an der Palette zu befestigen.