Palettenversand: Europaweit, zuverlässig und günstig
Ob innerhalb Deutschlands, im Gebiet der Europäischen Union oder in Drittländern, wie z.B. der Schweiz: Mit Cargoboard bieten wir Ihnen einen einfachen und schnellen Palettenversand. Auf unserer Online-Speditionsplattform können Sie als Gewerbetreibender Ihre Ware günstig auf Einweg- oder Europaletten verschicken.
Günstiger Palettenversand mit Cargoboard
Egal ob die Ware für Ihren Palettenversand 50 kg, 150 kg oder 1000 kg schwer ist, mit unserer Logistikplattform Cargoboard können Sie als gewerblicher Versender jegliche Palettenarten über unser internationales Stückgutnetzwerk versenden.
Mit Hilfe unseres Preisrechners für den Palettenversand kalkulieren Sie in Sekundenschnelle und ohne Registrierung die Frachtkosten. Nach Angabe der genauen Absender- und Empfängeradresse sowie der Wahl Ihres Zahlungsmittels bringen wir Ihre Fracht sicher ans Ziel.
Versand mit dem Logistiknetzwerk der CargoLine
Die CargoLine ist ein mittelständisch geprägtes Netzwerk mit Standorten in jedem europäischen Land, den GUS-Staaten und Übersee. Als Tochterunternehmen der CargoLine greift Cargoboard bei seinen angebotenen Services wie dem Palettenversand auf deren Logistiknetzwerk zurück. Über das Netzwerk können wir durch tägliche Abfahrten in alle Richtungen eine hohe Agilität und Schnelligkeit ermöglichen. Somit sind wir in der Lage Ihre Paletten im Stückgutverkehr innerhalb weniger Tage nicht nur quer durch Deutschland, sondern auch durch ganz Europa zu versenden. Dabei steht für uns und für die CargoLine vor allem die Qualität, Transparenz und Zuverlässigkeit unserer Dienstleistung im Vordergrund.
Sie wollen über uns einen Palettenversand buchen? Dann nutzen Sie unsere Plattform, um in Kürze Preise zu erhalten und Ihren Frachtauftrag zu buchen. Im Folgenden sehen Sie übersichtlich den Ablauf nach Ihrer Auftragsbuchung.
So funktioniert der Palettenversand mit uns als Spedition
Die richtige Verpackung für den Palettenversand
Nachdem Sie einen Palettenversand bei uns gebucht haben, geht es auch schon ans Werk. Die Ware muss transportgerecht verpackt werden. Ware, die schwerer als 30kg und nicht selbst unterfahrbar ist, muss auf eine Palette gestellt werden. Je nach Volumen der Ware können Sie entscheiden, ob Sie Ihre Güter mit einer Europalette, Einwegpalette oder Halbpalette versenden.
Für einen sicheren Transport ist es wichtig, dass die Ware nicht über den Rand der Palette herausragt. Zum Schutz der Ware empfehlen wir Ihnen darüber hinaus ausreichend Polsterung zu nutzen. Bei freien Gegenständen wären das zum Beispiel Luftpolsterfolie und Kantenschutz. Ware, die in Kartons verschickt wird, sollte innerhalb des Kartons so stabilisiert werden, dass sie nicht verrutschen kann. Dafür eignen sich sehr gut Verpackungschips, Styropor, Schaumstoff, Pappe oder einfach Zeitungspapier.
Die korrekte Fixierung für den Palettenversand
Für den Palettenversand wird die verpackte Ware nun mit Spann- und Verzurrbändern auf der Palette fixiert, sodass sie nicht herunterrutschen kann. Wenn Sie Glas oder zerbrechliche Ware auf der Palette verschicken, auf der nicht gestapelt werden darf, müssen Sie dies kennzeichnen. Zum Beispiel mit einem Hinweis-Aufkleber oder Hinweis-Klebeband. Bei empfindlicher Ware, die nicht gekippt werden soll, empfehlen wir den Paketschein oben auf der Transportware zu befestigen.
Darüber hinaus möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Ihre Ware nicht standardmäßig versichert ist. Dies wird teilweise irreführend dargestellt. Wenn Sie teure Ware versenden, empfehlen wir Ihnen daher eine Versicherung zu buchen.
Die Abholung von Paletten „frei Bordsteinkante“
Für den Palettenversand übernehmen unsere Speditionsmitarbeiter Ihre Ware im Regelfall von der Bordsteinkante. Das heißt wir sammeln die Ware ein, die Sie bei sich am Straßenrand platziert haben. Dafür ist es zwingend notwendig, dass Ware ab 30 kg Gewicht entweder von selbst unterfahrbar ist oder für den Versand auf einer Palette platziert ist. So können wir die Ware auf der Palette mit dem Hubwagen auf den LKW transportieren. Unsere LKWs sind stets mit Hubwagen und Hubladebühne ausgestattet.
Ihre Ware wird zwischen 10 und 16 Uhr abgeholt. Wenn Sie individuelle Anfragen zur Abholung haben, richten Sie diese am besten an unserer Serviceteam.
Die Lieferung von Paletten „frei Bordsteinkante“
Wie die Abholung erfolgt auch die Lieferung im Palettenversand „frei Bordsteinkante“. Die Speditionsmitarbeiter:innen entladen den LKW an der Lieferadresse am Straßenrand und holen sich die Unterschrift zur Abnahme ein. Ein:e Empfänger:in bestätigt damit den Erhalt der Sendung und dass die Ware unbeschadet ist.
Die Lieferzeiten für den Palettenversand liegen zwischen 8 und 14 Uhr. Individuelle Anfragen können gerne besprochen werden. Richten Sie diese an unseren Kundenservice.
Allgemeines zum Palettenversand
Mit Cargoboard können Sie in verschiedenen Maßen Ihre Palette verschicken. Bei der Buchung wird insbesondere zwischen einer Europoolpalette (auch bekannt als Europalette, Flachpalette oder DB-Palette) und einer Einwegpalette unterschieden.
Palettenarten | Europalette | Einwegpalette |
Kurze Beschreibung |
|
|
Maße |
Genormte Größe 120 x 80 x 14,4 cm (Länge x Breite x Höhe) |
Keine genormte Größe Gängige Maße: 60 x 40 cm, 60 x 80 cm, 120 x 80 cm und 240 x 80 cm |
Gewicht | 20 – 24 kg | Variiert je nach Größe zwischen 5 und 25 kg |
Anzahl Nägel | 78 – 81 Nägel | Variiert je nach Größe und Art der Palette |
Transport | Kann von allen vier Seiten mit einem Flurfördergerät (Gabelstapler oder Hubwagen) transportiert und unterfahren werden | Werden meist beim Transport als Verlustverpackung eingesetzt und verbleiben beim Empfänger |
Maximale Zuladung | 1.000 kg (empfohlen), bei optimaler Verteilung 1.500 – 2.000 kg | Je nach Palettenart und Qualität 500 – 1.500 kg |
Die Wahl des richtigen Packmittels für den Palettenversand
Mit Cargoboard sind Sie in der Lage Ihre Ware mit verschiedensten Packmitteln zu versenden. Üblich ist neben dem Verschicken von Paketen der Versand auf Einweg- oder Europaletten.
Die richtige Verpackung in wenigen Schritten erklärt
Zuerst müssen die Kanten der zu transportierenden Ware mit einem Kantenschutz versehen werden. Diesen können Sie beispielsweise mit Klebeband anbringen. Nachdem die Kanten geschützt sind, wickeln Sie die Ware idealerweise in Luftpolsterfolie ein. Somit stellen Sie sicher, dass Ihr Gut vor Staub, Dreck und Kratzern verschont bleibt. Alternativ kann die Ware auch in einen Karton gepackt werden.
Zuletzt gilt es, dass die Ware für den Palettenversand mittig auf Ihrer Palette befestigt ist. Hierfür eignen sich beispielsweise Spanngurte aus Kunststoff. Ihre Güter sollten nicht über die Palette hinausstehen. Dadurch wird das Schadensrisiko stark erhöht. Wenn Sie keine andere Lösung haben, sollte zwingend ein Stoßschutz an der Ware angebracht werden.
Eine transportsichere Verpackung ist für den reibungslosen Palettenversand unabdingbar. Für einen ökologischen und ökonomischen Palettenversand wird die Ware mehrmals umgeladen und mit weiteren Sendungen kombiniert. Erfahren Sie mehr über die Wichtigkeit von Transportverpackungen.
In 3 Schritten zur Preisausgabe für Ihren Palettenversand
Ohne Anmeldung und mit wenigen Angaben erhalten Sie bei uns online alle Frachtpreise. Sie können auswählen, ob Sie Ihre Ware auf Einweg- oder Europaletten verschicken und erhalten in unserem Rechner direkt Ihre individuelle Frachtkosten. Haben Sie das passende Angebot gefunden, können sie sofort den Palettenversand bei Cargoboard buchen.