Was ist eine Sammelladung?
Im Transport- und Logistikbereich spricht man von einem Sammelgut, wenn verschiedene Sendungen bzw. Güter zu einer Sammelladung gebündelt und transportiert werden. Sie können Ihre Ware als Sammelgut versenden, wenn Sie maximal 6 Paletten bzw. ein maximales Gesamtgewicht von 3 Tonnen versenden. Bei einer Sammelladung sind verschiedene Parteien und Speditionen mit Hilfe von Schnittstellen und einem Datennetzwerk miteinander verbunden.
Wofür eignet sich eine Sammelgut-Ladung?
Die Versandmethode eignet sich für den Versand von bis zu 6 einzelnen Paletten mit einem Maximalgewicht von 3 Tonnen. Das Vorgehen ist Folgendes: Im Rahmen eines Sammelguttransports werden die Stückgüter bei verschiedenen Versendern abgeholt und im Lager der Spedition zu einem Sammelgut zusammengefasst. Nach der Auslieferung werden sie in den entsprechenden Lagern wieder getrennt. Aufgrund seiner Wirtschaftlichkeit ist der Transport als Sammelgut ein weitverbreitetes Verfahren in der Logistik, denn die Mischung der unterschiedlichen Sendungen bringt den Vorteil mit sich, besonders kostensparend zu sein. Ebenfalls ist eine Sammelladung umweltschonender als ein Direkttransport ohne Zuladung.
Die Spedition hat in diesem Zusammenhang die Aufgabe, die Touren logistisch sinnvoll vorzuplanen und dabei die zeitlichen und verkehrstechnischen Aspekte zu berücksichtigen. Außerdem sollte auch auf die Auslastung der Laderaumkapazität des Transportmittels, die richtige Beladung des Laderaums und die Auslieferungsprioritäten während der Transportroute geachtet werden.
Welche Akteure sind am Sammelgut-Transport beteiligt?
Bei einem Sammelgut-Transport arbeiten immer mehrere Akteure für die erfolgreiche Abwicklung des Transports zusammen:
- Versender: Er beauftragt seinen Spediteur für die Durchführung der Sammelladung
- Spediteur: Er koordiniert die Abholung mit dem Versandspediteur und die Zustellung des Sammelguts mit dem Empfangsspediteur
- Versandspediteur: Er leitet die Ware gemeinsam mit anderen Sendungen an den Empfangsspediteur weiter
- Empfangsspediteur: Er lädt die Ware auf einen kleinen LKW und stellt die Ware beim Empfänger zu
- Frachtführer: Dieser übernimmt für den Versandspediteur den Hauptlauf, also den Transport bis zum Empfangsdepot. Ein Frachtführer muss aber nicht zwangsläufig beteiligt sein. Teilweise führen die Versandspeditionen den Hauptlauf selber durch
- Empfänger: Der Endempfänger nimmt die Einzelsendungen einer Sammelladung entgegen
Ihr Sammelguttransport mit Cargoboard
Cargoboard als Online-Spedition sammelt Ihre Ware (z.B. in Form von Sammelgut) ein und kümmert sich um die Lieferung bis zum Bestimmungsort. Darunter fallen sowohl Sammel-, als auch Teil- oder Komplettladungen. Sie können schnell und einfach jederzeit online Ihre Versanddetails (Be- und Entladeort, Größe, Gewicht) angeben und bekommen direkt Angebote bzw. Preise erstellt, aus denen Sie wählen können. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.