Spedition Großbritannien – Transportlaufzeiten, Preise & Besonderheiten
Viele unserer Neukund:innen haben bisher die Erfahrung gemacht, dass sich der Versand nach Großbritannien (UK) als besondere Herausforderung entpuppt. Cargoboard tut sein Bestes, um den Versand nach England, Schottland und Wales für Sie so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Wir übernehmen für Sie die Vorverzollung und bei Wunsch arbeiten wir auch mit Ihrem eigenen Zollagenten zusammen.
Bei Sendungen nach Großbritannien werden immer eine Handelsrechnung und Ausfuhrdokumente benötigt. Gerne stellt Cargoboard für Sie nach der Buchung eine Muster Handelsrechnung zur Verfügung und übernimmt die Ausfuhranmeldung beim Zoll.
Damit die Zollabwicklung problemlos funktioniert, benötigen Sie eine EORI-Nummer. Die EORI-Nummer lässt sich beim Zoll beantragen und wird für den zollpflichtigen Versand von Waren benötigt.
Leider können wir ihnen keinen Versand von Sendungen nach Großbritannien anbieten, die Gefahrengut enthalten oder direkt an Privatkund:innen ausgeliefert werden sollen.
Wollen Sie ihre Ware nach Irland versenden, können wir Sie beruhigen. Hier ist keine Verzollung der Ware notwendig. Eine solche Sendung wird genauso behandelt, wie eine Sendung innerhalb der Europäischen Union.
Professionell und schnell! Ich habe nun schon zum zweiten Mal Waren nach England transportieren lassen. Es lief immer alles unkompliziert, professionell und schnell. Ich bin absolut zufrieden!
Jörg E. 22. Mai 2020Laufzeiten für Ihren Versand von & nach Großbritannien
Die Transportlaufzeiten für Großbritannien sind aufgrund der Streckenlänge vom Abhol- zum Zustellungsort variabel. In der folgenden Tabelle sehen Sie die aktuellen Regellaufzeiten für die Verbindung Österreich - Großbritannien.
Laufzeiten für paneuropäische Transporte können Sie nach Eingabe der Destinationen ganz einfach über unsere Buchungsplattform einsehen.
Transportart Stückgutversand
Standard | Priority | |
Stückgutversand | 5 - 8 Werktage | 5 - 8 Werktage |
Lieferoption Wunschtermin
Diese Lieferoption ermöglicht es Ihnen Ihre Stückgutsendung zu einem späteren Wunschtermin zu versenden. Was heißt das konkret?
- Abholung am nächsten Werktag oder zum Wunschtag (wenn Zollfreigabe vorliegt)
- Priorisierte Zustellung zum Wunschtermin
- Kostenfreie Einlagerung der Ware für maximal 3 Werktage (anschließend 5€ pro Palettenstellplatz und pro Werktag)
- Mindestlaufzeiten wie bei der Lieferoption Standard
Preise für den Versand von & nach Großbritannien
Die Kosten für Ihren Transport sind sehr variabel und abhängig von der Wahl der Versandart. Die einfachste und schnellste Option, um tagesaktuelle Preise für den Versand nach UK herauszufinden, ist unser Versandkostenrechner.
Besonderheiten bei Sendungen nach Großbritannien
Für den Transport in das Vereinigte Königreich werden Zollunterlagen benötigt. Damit bei Ihrem Speditionsversand innerhalb der EU nach Großbritannien alles reibungslos verläuft, können Sie auf unserer Seite für die Zollabwicklung alle relevanten Informationen nachlesen. Darüber hinaus können Sie die Vollständigkeit Ihrer Dokumente mit der folgenden Checkliste überprüfen. Bei Fragen stehen unsere Zollexperten Ihnen selbstverständlich zur Verfügung!
Checkliste für den Versand nach Großbritannien
- Handelsrechnung zur Sendung
- Packliste oder Lieferschein
- EORI-Nummer und die UID (Umsatzsteueridentifikationsnummer) der Versender:innen aus DE
- EORI-Nummer und VAT-Nummer ( Valued Added Tax Nummer) der Empfänger:innen in GB
- Versandanmeldung GB-Sendungen (Die Versandanmeldung bekommen Sie von uns nach dem Buchungsprozess)
- Zolltarifnummer
- Ursprung der Ware (ggfls. Ursprungserklärung)
- Lieferbedingung (Cargoboard liefert rein DAP)
Großbritannien als Wirtschaftsraum
Die Wirtschaft von Großbritannien ist im internationalen Vergleich stark dereguliert, was bedeutet, dass die Regierung wenig, bis gar keinen Einfluss durch Vorschriften und Normen nimmt. Der tertiäre Sektor ist mit fast 80% des BIP der ergiebigste. Besondere Relevanz hat das Finanzwesen, da London mit zahlreichen Banken und Börsen als internationales Finanzzentrum anzusehen ist. Seit dem Jahr 2000 gibt es einen stetigen Rückgang der Industrie, da wichtige Unternehmen den Firmen- und Produktionsstandort in andere Länder umsiedelten. Nur der Export spielt in den Ländern gesamtwirtschaftlich noch eine bedeutendere Rolle. Der Fischfang ist noch heute ein relevanter Geschäftszweig in der Landwirtschaft und schafft in den Küstenstädten zahlreiche Arbeitsplätze, besonders in den lokalen Fischverarbeitungsbetrieben.
Die Verkehrsinfrastruktur in Großbritannien
Das Straßennetz von Großbritannien hat eine Länge von ca. 388.000 km, wovon rund 3500 km Autobahnen sind. Zusätzlich gibt es einige vierspurige Fernstraßen, die Autobahnen im deutschen Raum sehr ähnlich sind. Im europäischen Vergleich gibt es wenige mautpflichtige Straßen, jedoch einige Brücken, für die eine Überquerung zahlungspflichtig ist. Außerdem gibt es im Raum London eine Umweltzone, für die LKW und Transporter eine vorherige Anmeldung benötigen, um Bußgelder zu vermeiden. Die britische Halbinsel kann heutzutage ganz einfach durch den Eurotunnel erreicht werden. Zuvor war eine Schifffahrt oder Flugreise unumgänglich. Größter Flughafen ist London-Heathrow mit der höchsten Anzahl an Passagieren Europas.
Transporte buchen ging noch nie so einfach!
Ihre digitale Spedition für gewerbliche Transporte in ganz Europa
Häufig gestellte Fragen
Ich finde nicht wonach ich suche. An wen kann ich mich wenden?
Bei offen gebliebenen Fragen sind wir per Live Chat (unten rechts), Mail, WhatsApp oder telefonisch für Sie erreichbar.