Spedition Schweiz – Transportlaufzeiten, Preise & Besonderheiten
Viele unserer Neukund:innen sind überrascht, wie simpel und einfach der Transport von Waren in die Schweiz und aus der Schweiz sein kann. Cargoboard übernimmt für Sie gerne alle Formalitäten und unterstützt Sie dann, wenn Sie selbst aktiv werden müssen. Der Transport in die Schweiz kann dabei genauso einfach verlaufen, wie jeder andere zollpflichtige Versand.
Erst ab einem Rechnungswert von 1.000 € oder einem Sendungsgewicht von 1.000 kg muss die Ausfuhr beim Zoll angemeldet werden.
Hierfür benötigen sie eine EORI-Nummer, die sie beim Zoll beantragen. Dieser Prozess geht in der Regel sehr schnell und schon der Antrag für eine EORI-Nummer reicht aus, um den Buchungsprozess bei Cargoboard abzuschließen.
Gerne stellen wir Ihnen nach der Buchung eine für den Zoll passende Muster-Handelsrechnung zur Verfügung und übernehmen für Sie die Ausfuhranmeldung sowie jede weitere Kommunikation mit dem Zoll.
Gute Auswahl der Liefer- und Abholmöglichkeiten, einfache Abwicklung über das Internet mit guter telefonischer Unterstützung bei Fragen.<br /> Schneller Versand, von Österreich nach Deutschland in nur 3 Werktagen. Sehr zu empfehlen, gerne wieder.
Klaus P. 25. Jul. 2022Transportlaufzeiten in die Schweiz
Die Laufzeiten für Ihren Transport sind aufgrund der Strecke zwischen Abhol- und Zustellungsort variabel. Mithilfe der folgenden Tabelle können Sie sich einen Überblick über die Regellaufzeiten für Österreich – Schweiz verschaffen.
Laufzeiten für paneuropäische Transporte können Sie nach Eingabe der Destinationen ganz einfach über unsere Buchungsplattform einsehen.
Transportart Stückgutversand
Standard | Priority | |
Stückgutversand | 5 - 8 Werktage | 5 - 8 Werktage |
Lieferoption Wunschtermin
Die Lieferoption des Wunschtermins steht Ihnen bei der Transportart des Stückgutversands zur Verfügung. Diese Lieferoption ermöglicht es Ihnen Ihre Stückgutsendung zu einem späteren Wunschtermin zu versenden. Was heißt das konkret?
- Abholung am nächsten Werktag oder zum Wunschtag (wenn Zollfreigabe vorliegt)
- Priorisierte Zustellung zum Wunschtermin
- Kostenfreie Einlagerung der Ware für maximal 3 Werktage (anschließend 5€ pro Palettenstellplatz und pro Werktag)
- Mindestlaufzeiten wie bei der Lieferoption Standard
Preise für Ihren Transport in die Schweiz
Die Kosten für Ihren Transport in die Schweiz sind aufgrund unterschiedlicher Faktoren sehr variabel. Mithilfe unseres Versandkostenrechners können Sie die Preise in Echtzeit einfach und schnell einsehen.
Besonderheiten bei Sendungen in die Schweiz
Die Schweiz liegt geografisch im Zentrum der EU, ist allerdings kein Teil dieser und somit ein Drittland. Das heißt, dass Ihre Ware für den Versand in die Schweiz verzollt werden muss und Sie eine Ausfuhrerklärung bei Ihrer lokalen Zollstelle einreichen müssen. Falls Sie nur gelegentlich in die Schweiz versenden, Ihnen die Zoll-Thematik zu komplex vorkommt oder Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren möchten, können die Ausfuhrerklärung für Sie übernehmen.
Auf unserer Zollseite können Sie alle relevanten Informationen zur Zollabwicklung nachlesen und anschließend die Vollständigkeit Ihrer Dokumente mit der nachfolgenden Checkliste überprüfen.
Checkliste für den Versand in die Schweiz
- Vollständiger Lieferschein / Packliste
- Korrekt ausgefüllte Ausfuhrbegleitdokumente
- Handelsrechnung (in dreifacher Ausfertigung – im Originalen Unterschrieben)
- EORI-Nummer
- Zolltarifnummer
- Ursprung der Ware (ggfls. Ursprungserklärung)
- Lieferbedingung (Cargoboard liefert rein DAP)
Die Schweiz als Wirtschaftsraum
Die größte Anzahl der Erwerbstätigen in der Schweiz sind in der Gesundheits- und Sozialbranche beschäftigt. Eine vergleichbar große Anzahl ist in der Automobilbranche und im Baugewerbe angestellt. Die Wirtschaft des Landes ist somit auf den Tertiärsektor konzentriert, gefolgt von der Industrie. Die Landwirtschaft hat mit nur 2,4% den niedrigsten Anteil an Arbeitnehmern und nimmt fortlaufend weiter ab. Im Allgemeinen gilt die Schweiz als eine der stabilsten und produktivsten Volkswirtschaften und verfügt mit 3% über eine geringe Arbeitslosenquote.
Die Verkehrsinfrastruktur der Schweiz
Die Schweiz liegt zentral in Europa und ist verkehrstechnisch sehr gut aufgestellt. Das Autobahnnetz der Schweiz ist eines der dichtesten der Welt. Die Autobahnen sind die Hauptachsen des internationalen Verkehrs. Von besonderer Bedeutung in Europa ist die Nord-Süd Verbindung durch den Gotthard-Straßentunnel. Das Verkehrsnetz in der Schweiz ist für den Transport von Gütern, sei es auf Straße, Schiene oder per Luftfracht, attraktiv und gewährleistet eine zuverlässige speditionelle Abwicklung. Zu beachten ist allerdings, dass Lastwagen in der Schweiz eine leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) bezahlen müssen. Diese ist abhängig von Höhe, Gewicht und Schadstoffkategorie der Fahrzeuge. Zudem gilt für Lastwagen in der Schweiz ein Nacht- und Sonntagsfahrverbot.
Transporte buchen ging noch nie so einfach!
Ihre digitale Spedition für gewerbliche Transporte in ganz Europa
Häufig gestellte Fragen
Ich finde nicht wonach ich suche. An wen kann ich mich wenden?
Bei offen gebliebenen Fragen sind wir per Live Chat (unten rechts), Mail, WhatsApp oder telefonisch für Sie erreichbar.