Der Begegnungsverkehr
Definition und Funktion
      Unsere Lieferzeiten
      Schnell
      Unser Service
      Zuverlässig
      Unser Customer Service
      Exzellent

      Der Begegnungsverkehr

      Der Begegnungsverkehr ist eine Form des Hauptlaufs und eine gängige Variante im Speditionsverkehr. Dabei treffen sich zwei Lastkraftwagen an einem Treffpunkt und tauschen ihre Ladeeinheiten (Sattelanhänger oder Wechselbrücken). 

      Anschließend fahren sie in unterschiedliche Richtungen weiter. Meist findet dieser Tausch auf Autobahnraststätten oder auf dem Gelände eines Kunden statt. Trotz des hohen organisatorischen Aufwands ist diese Variante bei den Spediteuren sehr beliebt, da Leerfahrten vermieden werden und die Kosten für Spesen sinken.

      Inhalt

      Vorteile Begegnungsverkehr

      • Fahrzeuge sind schneller wieder am Startpunkt verfügbar
      • Keine Kosten für Übernachtungen
      • Weniger Leerfahrten

      Nachteile Begegnungsverkehr

      • Der Tausch ist zeitaufwendig und vor allem bei längeren Strecken sinnvoll
      • Mögliche Umwege

      Bereit Ihre Lieferung mit Cargoboard zu buchen?

      Cargoboard ist Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Stückgutspedition.

      Häufig gestellte Fragen

      Ich finde nicht wonach ich suche. An wen kann ich mich wenden?

      Bei offen gebliebenen Fragen sind wir über den Live-Chat (unten rechts), per WhatsApp, per Mail oder telefonisch für Sie erreichbar.

      Jetzt Kontakt aufnehmen